Mitgliedschaft
Aus Spaß am Fliegen
Mit Burg Feuerstein und Bamberg-Breitenau haben wir zwei Hochleistungszentren für Segelflug in unserer unmittelbaren Nachbarschaft.
Bei uns geht’s entspannter zu: Wir genießen das Fliegen, die Gemeinschaft und unseren wunderschönen Platz, was für eine erstaunliche Harmonie während des Flugbetriebs, aber auch im restlichen Vereinsleben sorgt.
Als Solidargemeinschaft verbindet uns alle das Ziel, uns gegenseitig das Fliegen zu ermöglichen - Leitmotiv unseres Vereins.
Während Kunstflug bei uns möglich ist, steht er nicht im Fokus unseres Vereins.
Ideale Lage
Beheimatet sind wir am schönsten Platz weit und breit und müssen uns diesen außerdem mit keinem anderen Verein teilen.
Abseits von Bebauungsgebieten genießen wir engen Kontakt mit der Natur, die neben uns auch viele Wanderer anlockt. Einziger Nachteil dieser entfernten Lage sind fehlende Strom- und Wasseranschlüsse. Seit geraumer Zeit benutzen wir nun allerdings schon zu großer Zufriedenheit Solaranlagen auf den Hallendächern, Wasser beziehen wir aus einer Quelle.
Wir sind fast ungestört von Lufträumen, können also ungehindert bis auf FL95 steigen. Das meinen wir ernst, bei der thermisch günstigen Lage der fränkischen Schweiz ist das tatsächlich vorteilhaft!
Der einzige große Luftraum in der Umgebung - Nürnberg, etwa 10km südlich - stört uns nur selten, da die ersten Wolken sowieso meistens im Osten entstehen.
Durch die segelfliegerische Ausrichtung des Vereins und durch vorausschauendes Vermeiden von Fluglärm, gelang es uns bisher, Anwohner nahegelegener Dörfer geringstmöglich zu belästigen. Wir pflegen außerdem eine gute Beziehung mit dem Nachbarort Hirschaid und der dortigen Bevölkerung.
Mit Gefällen zu drei Seiten ist der Platz zwar tendenziell anspruchsvoll, allerdings bietet sich so immer die sichere Option “ab ins Tal”, z.B. bei Seilrissen. Außerdem sorgt die erhöhte Lage für eine spektakuläre Sicht, bei der sich ein Abend wunderbar ausklingen lässt!
Mit 6,4m/s integriert auf FL95 zuschießen - zum Glück haben wir keinen Deckel und können das genießen.
Gesellig & familienfreundlich
Die Atmosphäre ist entspannt (größter Streitpunkt ist, welche Biersorte für die Abendrunden nach dem Flugbetrieb bereitstehen soll).
Schon immer war die Friesener Warte für ihre Familienfreundlichkeit bekannt. Auf dem übersichtlichen Gelände mit wenig Verkehr können Kinder den Wald und versteinerte Fossile am Südhang erkunden.
Sozialer Treffpunkt ist bei uns der im Sommer viel genutzte Grillplatz. Besonders lange Abende werden auch gelegentlich am Lagerfeuer verbracht, häufig während der zwei Fluglager im Sommer.
Besonderes Feature unseres Flugplatzes sind die an die Hallen angebauten Kabuffs, in denen es sich mit Strom- und Wasseranschluss bequem - auch mit der kleinen Familie - übernachten lässt. Für neue Mitglieder probieren wir stets eines parat zu haben.
Winterarbeit handhaben wir ähnlich gelassen wie die meisten Angelegenheiten - wir möchten, dass sich jeder bestmöglich, im Rahmen seiner Möglichkeiten, einbringt. Durch diesen Verzicht auf sonst übliche Arbeitsstunden kann Rücksicht auf individuelle Lebenssituationen genommen werden.
Klein aber fein
Mit zwei ASK-21, zwei leistungsstarken Einsitzern (LS-4 & ASW 20) und einem Rotax-Falken haben wir einen kleinen, aber auf uns ideal zugeschnittenen Flugzeugpark.
Dieser spiegelt unsere allgemeine Einstellung was die Vereinsgröße angeht wider: Während wir uns derzeit zweifellos an der unteren Grenze befinden, sehen wir die Beschaulichkeit des Vereins als eines unserer Merkmale an und wollen diese erhalten.
Für dich heißt das vor allem:
entspannter Flugbetrieb ohne Drängeln
keine “geschlossene Gemeinschaft” in der man sich zuerst “hochdienen” muss; leg’ gleich bei uns los!
ein Flugplatz ganz für uns allein
hohe gegenseitige Rücksichtnahme, sowohl was den Flugbetrieb als auch z.B. Winterarbeiten angeht
Ausrichtung
Unsere D-KUNI in Herzogenaurach
Im Zentrum des Vereins steht fraglos der Segelflug - unser Motorsegler dient nur als Schleppflugzeug. Purer Motorflug wird bei uns durch Umweltauflagen sowieso ausgeschlossen.
Weder Kunst- noch Streckenflug wird bei uns übermäßig betrieben, uns geht es vor allem ums entspannte Lustfliegen.
Privatflugzeuge beherbergen wir bereits fünf, weitere sind herzlich willkommen!
Hier ist auch Platz für dein Privatflugzeug! Wir freuen uns über deine Nachricht.
In Zukunft wollen wir unser Segelflugangebot optimieren und uns gezielter aufs Fliegen konzentrieren.
Beitritt
Falls dich unsere Vorstellung anspricht, würden wir uns freuen, dich bald kennenzulernen. Komm dazu gerne einfach mal bei uns vorbei oder schreib uns eine E-Mail. Bei dieser Gelegenheit können wir auch alle weiteren Fragen klären.